Hier finden Sie mich

Praxisgemeinschaft
Siebensterngasse 42-44/18
1070 Wien

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

069919431224

oder schreiben sie mir unter

voneu@gmx.at

Spirituelle Psychotherapie - Selbsterforschung

Ich beschäftige mich mit dem Thema Spiritualität mehr oder weniger seit meiner Kindheit und möchte es jetzt mehr in den Mittelpunkt meiner psychotherapeutischen Arbeit stellen. 

 

Mein Angebot ist, dich mit meinem ganzen psychotherapeutischen Knowhow und meinen Erkenntnissen und Erfahrungen, die ich auf diesem Weg selbst gemacht habe, bei dem zu begleiten, was als Aufwachen oder Erwachen bezeichnet wird.

Damit ist nicht nur ein zeitlich begrenzter schöner Bewusstseinszustand gemeint, sondern eine grundlegende radikale Transformation. Viele Menschen glauben, dass das etwas sei, was nur bei sehr wenigen auserwählten, ganz besonderen Menschen passiert. Aber das stimmt nicht, es kann wirklich jeder aufwachen und meine Beobachtung ist, dass das Aufwachen auch immer öfter und leichter geschieht.

 

Aufwachen aus dem Traum, getrennt von der Welt und den anderen Menschen zu sein.

Aufwachen aus der Illusion, etwas Besonderes erreichen oder werden zu müssen oder jemanden Bestimmten finden zu müssen, damit endlich alles gut wird.

Aufwachen aus der Anstrengung, die damit einhergeht, das Leben dauernd kontrollieren zu wollen und zu glauben, ohne Kontrolle geht es nicht.

Aufwachen ist die Erkenntnis, dass du das, was du bist, mit allen Dingen und Menschen teilst.

Aufwachen ist die befreiende und erleichternde Erfahrung, auch ohne "Ich" wunderbar leben zu können und dabei um vieles menschlicher zu sein. Deswegen kann auch nie ein "Ich" aufwachen.

Aufwachen ist das vollständige Loslassen in den gegenwärtigen Augenblick, in das „Hier und Jetzt“. Wobei „Hier“ ist kein dreidimensionaler Punkt im Raum und „Jetzt“ nicht ein Punkt auf der Zeitlinie ist.

Aufwachen poetisch ausgedrückt geschieht, wenn sich das Unendliche und das Ewige küssen.

Frieden, Liebe, Glückseligkeit, Weite, Stille Schönheit sind Worte, die „Das“, was du eigentlich bist, nur unzureichend beschreiben. 

 

Das Paradoxe ist, dass du für das Aufwachen eigentlich nichts tun kann. Es geht nicht darum, irgendetwas oder irgendjemand zu werden oder sich entwickeln zu müssen, damit dann das Aufwachen passiert. Es geht bei diesem Weg um das Gegenteil. Jegliche Anspannung oder Ehrgeiz, jedes „Ich muss“, "Ich will", „Ich sollte“, „Ich brauche“, jegliche Ungeduld bringen uns weiter weg von unserem natürlichen Sein, das völlig mühelos, entspannt und unkompliziert immer da ist.

 

Deshalb ist es wichtig, das Innenhalten, still werden und Loslassen, kurz die Hingabe zu üben und aufzuhören, irgendetwas erreichen zu wollen. 

Wenn du aber innehält und still wirst, zeigen sich alle möglichen Gefühle und Gedanken, die wir üblicherweise durch alle möglichen Ablenkungsstrategien vermeiden wahrzunehmen.

Einerseits könnte man jetzt in eine Beobachterposition gehen und sich so von den Gefühlen etwas distanzieren, im schlimmsten Fall dissoziieren oder man lässt sich komplett von den Gefühlen überrollen und wird unbewusst.

Die Übung besteht also darin, eine Balance zu erreichen zwischen diesen beiden Seiten. Einerseits sich diesen Gefühlen und Gedanken ganz zu öffnen, sich ihnen hinzugeben und die Lebendigkeit, die in ihnen liegt, gut zu spüren und andererseits gleichzeitig auch bewusst Wahrnehmende zu bleiben. 

Wir nehmen die Welt über unsere fünf Sinne wahr. Ein wichtiger Teil der Bewusstseinsarbeit besteht darin, diese Wahrnehmung genau zu erforschen, um die Frage nach der Natur der Welt zu beantworten. Damit verbunden ist auch die Wahrnehmung unseres Körpers als scheinbar wahrnehmendes und handelndes Zentrum. Auf diese Weise dekonstruiere ich mit dir unsere gelernte Vorstellung, dass die Welt dort draußen ist und ich hier drinnen in meinem Körper bin. 

 

Zusammenfassend würde ich sagen, dass du mit mir auch deine sogenannten Probleme bearbeitest, aber nicht, um sie loszuwerden oder sie neu zu framen oder irgendwelche Strategien zu erlernen, um mit ihnen besser umgehen zu können. Oder um sie dazu zu verwenden, die Geschichte von dir als getrenntes Ich noch immer weiter zu erzählen, sondern wir verwenden deine sogenannten Probleme als Portale, um die Frage aller Fragen zu beantworten. Wer bin ich?

 

Notwendig für diesen Weg sind Liebe und Hingabe an die Wahrheit und Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit mit dir selbst. Mut, den eigenen Schatten zu begegnen und das Wichtigste: eine Freude und Lust am Erforschen und Entdecken. 

 

 

Druckversion | Sitemap
Praxis für integrative Medizin & Psychotherapie © Volker Neubauer