Hier finden Sie mich

Praxisgemeinschaft
Siebensterngasse 42-44/18
1070 Wien

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

069919431224

oder schreiben sie mir unter

voneu@gmx.at

Spirituelle Psychotherapie - Selbsterforschung

Ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Spiritualität. Das Thema hat mich immer begleitet und ist zu einem Grundpfeiler meines Lebens geworden.

Jetzt möchte ich es noch stärker in den Mittelpunkt meiner psychotherapeutischen Arbeit stellen — weil es mir persönlich so viel bedeutet und weil ich erlebt habe, wie tief heilsam diese Arbeit sein kann.

Im Kern steht für mich eine sehr einfache, zugleich radikale Frage: Wer bin ich? Wer oder was ist dieses Ich, auf das ich mich mein ganzes Leben beziehe, wenn ich von mir spreche und mit dem ich mich identifiziere?

An diesem Ich hängen all meine Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Sinneseindrücke — kurz: mein ganzes Leben, mit allem, was mich freut und allem, was mich belastet. Aber gleichzeitig kann ich erkennen, dass Ich mehr bin als meine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. Einfach deshalb, weil ich diese Dinge bewusst wahrnehmen kann. Ich bin mir ihrer gewahr.

Ich halte die Klärung der Natur dieses Ichs für eine der wichtigsten Aufgaben in unserem Leben. Und genau dabei möchte ich dich begleiten — mit meinem psychotherapeutischen Wissen, aber vor allem mit meinen Erkenntnissen und Erfahrungen, die ich selbst auf diesem Weg gemacht habe.

Es geht dabei im Unterschied zu einer klassischen psychotherapeutischen Herangehensweise nicht darum, jemand anders zu werden oder sich entwickeln zu müssen. Auch geht es nicht primär darum, äußere Lebensumstände zu verändern oder Strategien zu erlernen, um besser mit deinen Problemen zurecht zu kommen.

Im Gegenteil: oft sind es unser Wunsch, das Leiden zu beenden, das „Ich muss“, „Ich sollte“, „Ich will“, das verzweifelte "Ich halte das nicht mehr aus" und die Ungeduld, die uns vom natürlichen, ruhigen Sein entfernen, das ohnehin immer da ist und das wir deshalb nicht wahrnehmen, weil wir dauernd in die falsche Richtung schauen.

In der Selbsterforschung übe ich mit Menschen Innehalten, Stillwerden und Loslassen — kurz: Hingabe. Wenn du innehältst, können alte unangenehme Gefühle, Gedanken oder traumatische Erinnerungen auftauchen, die wir sonst mit allen möglichen Strategien der Ablenkung vermeiden.

Ein entscheidender Teil der Praxis ist in diesem Zusammenhang die sogenannten Schattenarbeit, die darin besteht besteht, sich den Gefühlen ganz zu öffnen, den "Schatten" wieder zu integrieren, anstatt zu projezieren und damit ihre Lebendigkeit zu wieder spüren. Hier arbeite ich gerne auch mit EMDR, einer traumatherapeutischen Technik, die sich für die Bewusstwerdung und Aufarbeitung von traumatischen Erinnerungen, lebenslangen Glaubenssätzen und tiefsitzenden einschränkenden Gefühlen sehr bewährt hat.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die genaue Erforschung unserer Wahrnehmung: Wie nehmen wir die Welt über die fünf Sinne wahr? Wie erleben wir unseren Körper als scheinbares Zentrum des Erlebens und Handelns? Gemeinsam dekonstruiere ich mit dir die vertraute Vorstellung „die Welt draußen — ich drinnen“, damit nicht mehr das Bild, sondern die unmittelbare Erfahrung die Orientierung gibt.

Für diesen Weg brauchen wir Mut, Ehrlichkeit und eine echte Liebe zur Wahrheit — vor allem aber Neugier und Freude am Entdecken. Ich begleite dich mit Respekt, Klarheit und dem Wunsch, Raum zu schaffen, in dem echte Einsicht und Heilung geschehen können.

Druckversion | Sitemap
Praxis für integrative Medizin & Psychotherapie © Volker Neubauer